aufgrund der aktuellen Situation und der angespannten Lage mit dem Coronavirus, sehen wir uns gezwungen, unsere für den 21.03.2020 geplante Jahreshauptversammlung abzusagen.
Sobald wir einen neuen Termin festlegen können, werden wir diesen frühestmöglich bekanntgeben.
Wir bitten um Verständnis.
vom 04.07.-06.07.2020 findet im vereinseigenen Schützenhaus ein Schwarzpulverkurs statt.
Die Ausbildung kann entweder jede Variante einzeln, oder diverse Kombinationen umfassen
Voraussetzung ist eine gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung, sowie ein Mindestalter von 21 Jahre.
Die Anmeldung erfolgt beim Schützenmeisteramt
Böllerschießen einzeln - 150,00€
Vorderlader einzeln - 125,00€
Wiederladen einzeln 140,00€
Kombi Böller + Wiederladen - 230,00€
Kombi Böller + Vorderlader - 250,00€
Kombi gesamt - 350,00€
Kesselfleischessen mit Preisverleihung und musikalischer Unterhaltung von Horst
Samstag, 14.03.2020, 19.30 Uhr
Samstag, 21.03.2020, 19.00 Uhr
alle Mitglieder sind herzlich eingeladen
jeden Montag, ab 18.30 Uhr im Schützenhaus Unterrohrenstadt
Ein Herz für Kinder haben die „Wiesengrundschützen“ Rohrenstadt. Nachdem der Verein finanziell „auf
gesunden Füßen steht“, hat sich die Vorstandschaft dazu entschieden dem Kindergarten St. Jakobus im zweitgrößten Ort der Schwarzachtal-Kommune, in Sindlbach und dem Kindergarten St. Birgitta in
Unterölsbach jeweils fünf „Hunderter“ zukommen zu lassen. Die Geldspende von insgesamt 1.000 Euro übergaben am Freitagnachmittag im Pfarrbüro in Gnadenberg die beiden Schützenmeister Thomas
Sendlbeck und Moritz Kröller im Beisein von Pfarrvikar Markus Müller an die Kindergartenleiterinnen Theresa Kerschensteiner (Sindlbach) und Heidi Mauer (Unterölsbach). Der Geistliche und die
Kindergartenleiterinnen bedankten sich für die großherzige Spende, von der eine Werkbank für die kleinen „Jakobus-Handwerker“ und neues Spielzeug für die „Birgitta-Kinder“ angeschafft
werden.